Fastnacht, Fasching, Karneval oder Fasnet: Die wohl verrückteste Zeit des Jahres hat viele Namen. Vierbeinern jedoch sind Umzüge, Sitzungen und
Fastnacht ist nichts für Vierbeiner
Was Zweibeinern viel Spaß macht, bedeutet für Hunde vor allen Dingen Stress. Laute Geräusche bei Umzügen, große Menschenmengen und Glassplitter auf dem Boden machen Fastnachtsveranstaltungen aller Art zu Orten, an denen Hunde nicht sein möchten. Wer den eigenen Vierbeiner zu einer solchen Veranstaltung mitnimmt, setzt das Tier großem Stress aus. Daher ist es unabhängig von der Kostümierung empfehlenswert, Hunde an Karneval im sicheren Zuhause zu lassen. Hier können sie in ihrem weichen Körbchen auf ihre Besitzer warten und dem lauten Trubel entspannt den Rücken kehren.

Kostüme für Hunde können gefährlich sein
Auch wenn der eigene Vierbeiner nicht mit zum Faschingsumzug kommt, verkleiden manche Hundehalter ihn während der närrischen Tage. Schließlich soll auch die Fellnase witzig aussehen und auf der Straße für belustigte Blicke sorgen. So verständlich das Bedürfnis nach Witz und Humor während Fasching auch ist: Hunden ist es unter Umhängen und in Ganzkörper-Anzügen wohl kaum zum Lachen zumute. Hierfür gibt es mehrere Gründe:
- Kostüme schaffen einen zusätzlichen Wärmemantel, den die meisten Hunde nicht brauchen. Die Folge können eine Störung des Wärmehaushaltes und Überhitzung sein.
- Kostüme sitzen meist nicht gut und scheuern oder reiben. Das Ergebnis: Wunde und offene Hautstellen, sowie Druckschmerzen.
- Die Bewegungsfreiheit des Hundes wird durch manche Kostüme stark eingeschränkt.
- Andere Hunde können die Körpersprache des kostümierten Vierbeiners nicht mehr richtig lesen.
- Ein Kostüm birgt das Risiko, sich an bestimmten Stellen zu verklemmen und hängen zu bleiben. Dies kann im Erstfall sogar zu lebensbedrohlicher Strangulation führen.
Zusätzlich zu den genannten Punkten und Risiken sind Kostüme eine Erfindung von Menschen für Menschen, nicht aber für Hunde. Kritiker sehen daher in der Kostümierung von Vierbeinern eine übertriebene Vermenschlichung und Zurschaustellung, die dem eigentlichen Charakter der Tiere nicht gerecht wird. Hunden dürfte es zwar egal sein, wenn über sie gelacht wird, verantwortungsbewusste Besitzer lassen Hundekostüme aber dennoch aus Respekt vor der Natur des Hundes in den Geschäften liegen.