Im Internet kursieren zahllose Fotografien von Hunden und ihren Haltern. Oft springt dem Betrachter dabei eine offensichtliche Ähnlichkeit ins Auge, die sich mit logischen Argumenten kaum erklären lässt. Die gleiche Kopfhaltung und auffällige Parallelen im …
weiterlesenAllgemein
Nach dem Hundegesetz – Weniger Beißattacken in Sachsen-Anhalt
Rund ein Jahr ist es nun her, dass Sachsen-Anhalt sein neues Hundegesetz verabschiedet hat. Während das Gesetz einige Neuerungen mit sich brachte, beispielsweise eine individuellere Betrachtung und Behandlung von Beißvorfällen, stehen gefährliche Bisse aber nach …
weiterlesenFastnacht: Kostüme für Hunde müssen nicht sein
Fastnacht, Fasching, Karneval oder Fasnet: Die wohl verrückteste Zeit des Jahres hat viele Namen. Vierbeinern jedoch sind Umzüge, Sitzungen und lustige Kostüme sicherlich einerlei. Dennoch gibt es Jahr für Jahr zahlreiche Hundebesitzer, die die verrückten …
weiterlesen„Da isser ja!“ – Warum Menschen mit Hunden in Babysprache sprechen
Hundehalter kennen das Phänomen. Nicht nur sie selbst, sondern auch Besucher und Freunde verhalten sich in der Kommunikation mit dem geliebten Vierbeiner plötzlich ganz anders. Jedes Schwanzwedeln und jeder treue Blick werden mit enthusiastischem „Ja …
weiterlesenZitterpartie: Hunde im kalten Auto
Dass Hunde während der heißen Sommerzeit nicht im Auto bleiben sollten, ist ein bekannter Fakt. Schließlich entwickelt sich im Inneren eines sonnenbeschienenen PKW schnell eine lebensgefährliche Hitze. Auch wenn Deutschland in diesen Tagen weit entfernt …
weiterlesenHund gefunden: Richtig handeln ist wichtig
Es gibt viele Gründe, die einen Hund von seinem Besitzer trennen. Eine offenstehende Haustür, ein zu niedriger Gartenzaun oder auch ein lautes Geräusch beim Spaziergang ohne Leine. Ist der Hund verschwunden, beginnt für Herrchen und …
weiterlesenUngarische Studie: Hunde haben ein gutes Gedächtnis
Das Gedächtnis spielt bei Forschungen rund um die Entwicklung zahlreicher Lebewesen immer wieder eine entscheidende Rolle. Dass der Mensch über ein episodisches und semantisches Langzeitgedächtnis verfügt und dass auch Menschenaffen ein gutes Erinnerungsvermögen nutzen können, …
weiterlesenTrend „Dog Sharing“ – Wenn Bello zwei Familien hat
Die Anschaffung eines Hundes will wohlüberlegt sein. Immerhin sind die kuscheligen Vierbeiner nicht anspruchslos und benötigen regelmäßige Pflege, Auslauf und Beschäftigung. Der Zeitfaktor spielt daher für die meisten Hundefreunde genau wie die finanzielle Zusatzbelastung eine …
weiterlesenWandern mit Hund – Tipps rund um gelungene Tage zu Fuß
Hunde lieben die freie Natur. Zweifelllos gibt es also wenig, was der Hund mehr mögen wird, als eine ausgedehnte Wanderung mit dem Herrchen und der Familie. Ob es sich bei einer Wanderung um eine reine …
weiterlesenFutter oder Lob? Was für Hunde wirklich zählt
Geht es um das alltägliche Verhalten unserer Hunde, so wird ihre große Vorliebe für allerlei Leckerchen und Köstlichkeiten deutlich. Dass Hunde jedoch entgegen vieler Annahmen mehr als nur Futter brauchen und auf die persönliche Ansprache …
weiterlesen