Warum verlieren Hunde Haare? Der Mensch verliert täglich eine Menge an Haaren. Das trifft auch auf Hunde zu. Zweimal im Jahr haaren Hunde besonders stark, um sich dem Temperaturjahresverlauf anzupassen. Zum einen findet ein Fellwechsel …
weiterlesenAllgemein
Steuertipp – So setzt Ihr Gassigehen steuerlich ab
Schätzungsweise leben in 11,8 Millionen deutschen Haushalten Hunde. Damit zählen sie schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Nicht nur als reine Haustiere sind sie bei vielen Menschen beliebt: Sie leisten auch …
weiterlesenDie Top 10 der aktuell teuersten Hunderassen
Viele Menschen geben heutzutage viel Geld in Form von mehreren Tausend Euros für einen Hund aus. Dabei geben Tierliebhaber und Züchter einen bis zu fünfstelligen Bereich für einen Vierbeiner aus, weil der Hund eine besondere …
weiterlesenDie Geschichte des Deutschen Schäferhundes
Der Deutsche Schäferhund – Eine Erfolgsgeschichte Schon seit vielen Jahren ist der Deutsche Schäferhund der in Deutschland am häufigsten gehaltene Hund. Doch nicht nur hierzulande erfreut sich diese traditionsreiche Rasse großer Beliebtheit. Weltweit wird der …
weiterlesenHundegeruch in der Wohnung neutralisieren
Der beste Freund des Menschen bringt für einige Hundebesitzer einen unangenehmen Faktor in die Wohnung: seinen Geruch. Nicht alle stören sich an dem Geruch ihres vierbeinigen Gefährten und doch ist es unter einigen Gesichtspunkten sinnvoll …
weiterlesenDinge, die Hunde gar nicht mögen
Jeder Hundehalter hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was er von seinem Vierbeiner erwartet. Gehorsam, Treue und Liebe stehen da meist ganz oben auf der Liste. Aber wie sieht es mit unserem Hund aus? …
weiterlesenHerdenschutzhunde: Was tun bei einer unerwarteten Begegnung?
Kurztrips in die Natur oder auch ein längerer Urlaub mit und ohne Hund gehören für die meisten Menschen zu einem angenehmen Leben dazu. Dass es hierbei zu Begegnungen mit Wildtieren kommen kann, wissen die meisten …
weiterlesenVersicherungen für den Hund: Das brauchen Halter wirklich
Hundehalter lieben ihren Vierbeiner, verbringen viel Zeit mit ihm und genießen es, wenn er fröhlich und aktiv durch den Garten tollt. Doch nicht immer ist eitel Sonnenschein. Hunde werden krank, verletzen sich oder verursachen einen …
weiterlesenKlimakiller? Eine Schweizer Studie nimmt Hunde unter die Lupe
Über wenige Themen wird derzeit so erbittert diskutiert wie über das Klima und dessen Schutz. Kein Wunder, dass auch unsere Hunde in den Fokus der Wissenschaft geraten. Die drei Autoren Jasmin Annaheim, Christoph Meili und …
weiterlesenHot Spot beim Hund: Was ist das?
Viele Hundehalter sind erschrocken, wenn sie eine entzündete Stelle auf der Haut ihres Hundes entdecken. Nicht selten handelt es sich dabei um einen sogenannten „Hot Spot“, der mehrere Ursachen haben kann. Wie die unangenehmen Stellen …
weiterlesen