Sommerzeit, Badezeit – jetzt locken wieder herrliche Seen zu einer gemütlichen Auszeit in der Natur und Spaß im kühlen Nass. Hundefreunde möchten dieses Naturerlebnis natürlich gerne mit ihren Vierbeinern teilen. Damit das gelingt, gibt es …
weiterlesenAllgemein
Gibt es gefährliche Hunderassen?
Es gibt einige Hunderassen, welche in der Öffentlichkeit keinen besonders guten Ruf haben. Dazu zählen beispielsweise der Pitbull Terrier, Bullterrier, American Staffordshire Terrier & Co. Sie werden oftmals als gefährlich, aggressiv und bissig betitelt. Als …
weiterlesenStand Up Paddling mit Hund – was es zu wissen gibt
Stand Up Paddling gehört zu den beliebtesten Wassersportarten. Immer wieder sieht man auch Paddler mit Hund. Stolz thronen die Vierbeiner auf den Boards oder schauen sich gemütlich an der Spitze liegend die Landschaft im Vorbeipaddeln …
weiterlesenSinnvolle Fitnessübungen für deinen Hund
Wer wünscht sich nicht eine gewisse körperliche Fitness?! Der eine wünscht sich einen flachen Bauch, der andere möchte straffe Oberarme. Was tun wir, um dieses Ziel zu erreichen? Richtig, wir betätigen uns sportlich. Dein Hund …
weiterlesenDie Haftung des Züchters
Fans einer ganz bestimmten Hunderasse wünschen sich oft nichts sehnlicher, als endlich einen eigenen Vertreter dieser Rasse zu besitzen. Besonders wenn es ein kleiner Welpe von reinrassigen Elterntieren sein soll, kontaktieren Interessierte zunächst einen Hundezüchter. …
weiterlesenZugfahrten mit Hund – was sollte man beachten?
Es ist wichtig, dass Sie sich im Vorfeld informieren, welche Richtlinien und Vorgaben beim Zugfahren mit dem Hund gelten. In manchen Zügen dürfen keine Vierbeiner mitfahren oder es kostet etwas mehr. Hundebesitzer sollten immer direkt …
weiterlesenHundeversicherungen in Österreich – ein Überblick
Versicherungen sind ein wertvolles Sicherheitsnetz und haben auch in der Welt der Hundebesitzer bereits Einzug gefunden. Ob Krankenversicherung, Haftpflicht oder Rechtsschutz: Je größer der Hund, umso bedeutsamer werden sie. Ein Überblick über verschiedene Versicherungen für …
weiterlesenWie kann ich meinen Hund beruhigen?
Die Sinne eines Hundes sind sehr scharf, weshalb er mit sämtlichen Umweltreizen konfrontiert wird. Diese sensiblen Tiere spüren selbst Stimmungen in ihrem Umfeld. Sie spüren unsere Angst, Unruhe, Ärger, Traurigkeit oder Freude, Zufriedenheit und Vergnügen. …
weiterlesenWarum es Kindern gut tut mit einem Hund aufzuwachsen
Kind und Haustier – eine Kombination, die oft für brandheißen Diskussionsstoff sorgt. So manch einer ist schlichtweg davon überzeugt, dass vor allem kleine Kinder nichts in der Nähe eines Tieres zu suchen haben. Andere dagegen …
weiterlesenSchweizer Hunderassen
Die Schweiz ist die Heimat des Sennenhundes und des berühmten Bernhardiners. Der Bernhardiner wurde speziell für Rettungseinsätze gezüchtet und ist durch Filme, Zeichentrickfilme und Erzählungen von Bergrettern weithin bekannt geworden. Doch gibt es auch weniger …
weiterlesen