Seit ungefähr 14.000 Jahren leben Mensch und Hund zusammen. Eine langwährende Freundschaft beruht immer auch auf einem wundersamen Bündnis. Es ist eine Tatsache, dass sich der Hund und der Mensch sehr gut verstehen. Auf emotionaler …
weiterlesenAllgemein
Ausflug mit Fahrrad und Hund – Welche Möglichkeiten gibt es?
Ein Ausflug mit Fahrrad und Hund bietet ganz neue Perspektiven. Vergessen Sie beim Gedanken daran das Bild des kleinen Hundes im Fahrradkorb; heutzutage gibt es Fahr- und Laufmöglichkeiten für alle Hunde, sogar für die größten …
weiterlesenMenschen mit Angst vor Hunden: Wie handele ich als Hundebesitzer?
Viele Menschen lieben Hunde. Sie sind mit ihnen aufgewachsen, haben eigene Hunde oder freuen sich über jeden Kontakt zu Hunden. Doch es gibt natürlich auch Menschen, die ungern Hunde in der Nähe haben oder gar …
weiterlesenHundefreundliche und gepflegte Gärten – 6 praktische Gestaltungstipps
Hundebesitzer mit Garten können sich glücklich schätzen. Denn das Stück Natur macht das Zuhause für die Vierbeiner noch attraktiver und bringt den Besitzern gleichzeitig mehr Komfort. Vorausgesetzt die Grünfläche ist hundefreundlich gestaltet und gewährleistet die …
weiterlesenHunde – treue Begleiter für den Lebensabend
Hunde besitzen einen äußerst positiven Einfluss auf ihr Umfeld. Sie gelten nicht umsonst als bester Freund des Menschen. Zudem brauchen sie regelmäßig Aufmerksamkeit und eine gemeinsame Aktivität im Verbund mit ihrem Herrchen. Die gegenseitige Beschäftigung …
weiterlesenHundehaftpflicht für Listenhunde
Hundehalter von Listenhunden haben es oft schwer, eine Hundehaftpflicht für ihre Vierbeiner zu finden. Viele Hundeversicherungen schließen diese nämlich von ihrem Versicherungsangebot aus. Warum ist das so? Und geht das auch anders? Was ist eine …
weiterlesenHunderassen, die wenig haaren
Warum verlieren Hunde Haare? Der Mensch verliert täglich eine Menge an Haaren. Das trifft auch auf Hunde zu. Zweimal im Jahr haaren Hunde besonders stark, um sich dem Temperaturjahresverlauf anzupassen. Zum einen findet ein Fellwechsel …
weiterlesenSteuertipp – So setzt Ihr Gassigehen steuerlich ab
Schätzungsweise leben in 11,8 Millionen deutschen Haushalten Hunde. Damit zählen sie schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Nicht nur als reine Haustiere sind sie bei vielen Menschen beliebt: Sie leisten auch …
weiterlesenDie Top 10 der aktuell teuersten Hunderassen
Viele Menschen geben heutzutage viel Geld in Form von mehreren Tausend Euros für einen Hund aus. Dabei geben Tierliebhaber und Züchter einen bis zu fünfstelligen Bereich für einen Vierbeiner aus, weil der Hund eine besondere …
weiterlesenDie Geschichte des Deutschen Schäferhundes
Der Deutsche Schäferhund – Eine Erfolgsgeschichte Schon seit vielen Jahren ist der Deutsche Schäferhund der in Deutschland am häufigsten gehaltene Hund. Doch nicht nur hierzulande erfreut sich diese traditionsreiche Rasse großer Beliebtheit. Weltweit wird der …
weiterlesen