Um unseren vierbeinigen Gefährten eine zusätzliche Abkühlung zu verschaffen, machen wir ihnen doch einmal leckere Eiswürfel-Snacks, die sie garantiert lieben werden!
Es handelt sich dabei nicht um farbstoffhaltige Zuckerbomben aus dem Supermarkt, sondern um mit Liebe zubereitete Leckerchen, die frisch aus dem Kühlfach kommen.
Highlight an heißen Tagen: Die Hunde-Eisbombe
Eine erfrischende Eisbombe ist der Sommer-Hit für jeden Hund. Dafür stellt man zunächst eine Masse aus Zutaten her, die der Vierbeiner gerne frisst.
Die Kombination folgender Lebensmittel ist besonders schmackhaft:
- Joghurt oder Quark
- Früchte (beispielsweise Apfel und Banane, wenn der Hund dies verträgt)
- etwas Honig oder Reissirup zum gesunden Süßen
- Haferflocken oder Haferkleie zur Sättigung
Soll es etwas deftiger sein, bietet sich eine Mischung dieser Leckereien an:
- püriertes Gemüse
- Fleisch (etwa Leberwurst)
- Fisch
- etwas Dosenfutter
Die Zutaten werden nach Belieben des Hundes zusammengestellt und eventuell mit dem Stabmixer püriert, um eine breiige Konsistenz zu erhalten. Anschließend befüllt man mit der Masse einen Hundenapf aus Kunststoff oder einen Kong. Letzteres ist ein Hundespielzeug, das man im Zoofachgeschäft kaufen und mit Leckerchen befüllen kann.
Das Ganze kommt mindestens eine Stunde lang ins Gefrierfach und wird dem Hund dann zur Abkühlung überreicht.
Positiver Nebeneffekt: Der Hund erhält nicht nur eine tolle Erfrischung, sondern ist zudem einige Zeit damit beschäftigt. Besonders geeignet für Tiere mit hohem Energielevel!
Eiswürfel als kleiner Snack für Zwischendurch
Eine tolle Befüllungsmöglichkeit ist Hühnerbrühe oder, wenn es vegetarisch sein soll, eine deftige Gemüsesuppe. Auch Babybrei lässt sich einfach in eine Eiswürfelform füllen und bei Bedarf entnehmen.
Manche Hunde mögen hin und wieder eine süße Leckerei. Diese sollte aber kein Zucker enthalten, da dieser den Zähnen schadet. Wie wäre es also mit Eiswürfeln aus Fruchtsaft?
Um Durchfall beim Hund zu verhindern, kann dieser vorher noch mit Wasser verdünnt werden.
Was ist zu beachten?
Hunde dehydrieren im Sommer schnell. Daher sind Eiswürfel eine hervorragende Möglichkeit, diesem Wasserverlust vorzubeugen. Wenn sie dazu noch einen tollen Geschmack haben, verschlingt der Vierbeiner gerne eine große Menge davon.
Allerdings ist zu beachten, dass jedes Tier anders auf gefrorenes Futter reagiert. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, zunächst mit einer kleinen Portion – etwa einem Eiswürfel – zu beginnen und die Menge langsam zu steigern, wenn sie gut vertragen wird.
In der Regel sprechen Hunde gut auf diese Erfrischung an, da sie nur langsam geschleckt und nicht hastig hinuntergeschlungen wird. Dennoch sollten die kalten Snacks nur an wirklich heißen Tagen verfüttert werden.
Wer verhindern möchte, dass die Reste der Eis-Party im Haus verteilt werden, verfüttert die gefrorenen Leckerchen im Garten oder auf der Terrasse.