Gesundheit

Blühende Seelenstreichler – Bachblüten für Hunde

Die Wirkung der Bachblüten ist in der naturheilkundlichen Medizin nicht zu unterschätzen. Doch nicht nur Menschen profitieren von den verschiedenen Einflüssen der Blüten, sondern auch unsere vierbeinigen Begleiter. Psychische Störungen und Probleme sind für Hundehalter …

weiterlesen

So kommt der Hund gesund durch den Winter

Wenn der Winter vor der Tür steht haben Hunde meist mit einigen Problemen zu kämpfen. Zwar besitzen die Vierbeiner ein meist ein winterliches Fell welches sie sehr gut vor klirrender Kälte schützt, doch es lauern zahlreiche andere Gefahren …

weiterlesen

Ich habe einen Angsthund – wie gehe ich vor?

Auch bei Hunden gibt es mehr oder weniger ängstliche Individuen. Genetik, Prägungsphase, Erfahrungen, Lebensumstände, Gesundheitszustand, Alter und Geschlecht sind dabei nur einige Faktoren, die auf das Einzeltier einen entscheidenden Einfluss haben können. Während manche Hunde …

weiterlesen

Kastration der Hündin Pro und Contra

Die Entscheidung für oder gegen eine Kastration bei der Hündin ist nicht immer einfach. Sie ist von Tier zu Tier von unterschiedlichen Faktoren abhängig; eine für alle Hündinnen passende Lösung gibt es nicht. Um für …

weiterlesen

Rezepte für Hunde mit sensiblem Magen

Es gibt Hunde, die haben einen sensiblen Magen und müssen überwiegend mit Schonkost ernährt werden. Es kann aber auch einmal vorkommen, dass sich der vierbeinige Liebling den Magen verdorben hat oder an einer Magendarmgrippe leidet. …

weiterlesen

Zeckenzeit aber was hilft wirklich?

Ab dem Frühjahr lauern die kleinen lästigen und gefährlichen Blutsauger überall auf Waldwegen, auf Wiesen und im Gestrüpp und fallen in Scharen über unsere geliebten Vierbeiner her. Wir selbst können uns mit entsprechender Kleidung und …

weiterlesen

Ohrenpflege bei Hunden – was ist wichtig

Vor allem schlappohrige Hunde haben mit Parasiten und Ohrenentzündungen zu kämpfen. Wenn der Hund wiederholt den Kopf und damit die Ohren schüttelt oder sich verstärkt kratzt, dann ist es höchste Zeit die Ohren des Hundes …

weiterlesen