Sommer, Sonne, Spaß. Viele Menschen können die warme Jahreszeit kaum erwarten. Für sie bedeutet der Sommer vor allem Zeit im Garten, in Eiscafés oder am Badesee. Für unsere vierbeinigen Freunde sind hohe Temperaturen jedoch nicht …
weiterlesenGesundheit
Achtlos entsorgt: Corona-Masken gefährden Hunde und andere Tiere
Der Beginn der COVID-19-Pandemie liegt mehr als ein Jahr zurück – trotzdem bestimmen die von der Bundesregierung erlassenen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus nach wie vor den Alltag. Immerhin: Die Umweltbilanz scheint aufgrund rückgängiger Emissionen …
weiterlesenWas mache ich, wenn mein Hund sich eine Kralle abgerissen oder verletzt hat?
Die Pfoten und Krallen eines Hundes müssen wirklich viel mitmachen. Sie werden täglich stark beansprucht. Unterschiedliche Temperaturen, diverse Untergründe, leichte und starke Belastungen müssen sie standhalten. Schnell kann es passieren, dass sich Hunde an den …
weiterlesenTelemedizin: Sieht so die zukünftige tierärztliche Beratung aus?
Wer kennt es nicht? Das Haustier wird krank oder hat einen Unfall – ausgerechnet am Wochenende oder in den Abendstunden! Tierarztpraxen sind meist geschlossen. Voller Panik wissen Sie eher kopflos nicht, was nun zu tun …
weiterlesenAlternative Methoden in der Tiermedizin
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ein umstrittenes Thema: Wie alternativ darf Medizin sein und wo hört Medizin auf? Gerade bei Tieren sind Behandlungsverfahren noch nicht so weit fortgeschritten und erforscht wie beim …
weiterlesenCBD-Öl für den Hund – Was ist das und ist das sinnvoll?
Jahrzehntelange Forschungen und Studien haben unwiderlegbare Beweise dafür erbracht, dass Cannabis medizinische Eigenschaften enthält. Dies ist der offensichtliche Grund, warum Tierärzte an der Verwendung von CBD-Ölen für Katzen und Hunde interessiert sind. Beide Tiere verfügen, wie …
weiterlesenIdeen für dekorative und hundegeeignete Pflanzen im Garten
Wenn der Hund den Garten erkundet, ist es wichtig, dass er nicht nur hundesicher gemacht wird. Es ist von besonderer Bedeutung, dass sich nur Pflanzen im Garten befinden, die für den Hund absolut ungiftig und …
weiterlesenFutterunverträglichkeiten bei Hunden; Symptome und Behandlung
Der geliebte Vierbeiner kratzt sich, leidet unter Blähungen, knabbert seine Pfoten an oder ist einfach schlapp. Kaum ein Besitzer kommt in einer solchen Situation direkt auf Futterunverträglichkeiten. Doch das Bild der Futterunverträglichkeit ist oft diffus. …
weiterlesenWie erkenne ich eine Vergiftung beim Hund und was kann ich tun?
Es ist für jeden Hundebesitzer eine Horrorvorstellung. Man hofft, nie in eine solche Situation zu kommen. Bei der Vergiftung eines Hundes verschlechtert sich der Gesundheitszustand oft sehr schnell. Es bleibt nicht viel Zeit für den …
weiterlesenVestibularsyndrom beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das c gehört zu den Erkrankungen des Nervensystems des Hundes. Beim Vestibularsyndrom handelt es sich im Speziellen um eine Gleichgewichtsstörung und um eine Störung der Bewegungskoordination. Ein Schlaganfall ist aufgrund der Symptome leicht mit dem …
weiterlesen