Dass Hunde keine Geschenke und auf keinen Fall unter dem Weihnachtsbaum landen sollten, haben wir bereits geklärt. Eine Fellnase bringt eine ganze Menge Arbeit und Verantwortung mit sich und ist kein geeignetes Geschenk. Damit ihr …
weiterlesenHundeanfänger
Die Entwicklungsstufen bei Hunden
Ein Hund macht ähnlich wie der Mensch, verschiedene Entwicklungsstufen durch. Es ist recht hilfreich, diese als Hundehalter zu kennen. Manche Stufen sind besonders ausgeprägt, aber die Jungtiere lernen, sich trotzdem an dem Leittier zu orientieren. …
weiterlesenSo zeigen Hunde ihre Zuneigung
Nicht umsonst gilt der Hund als bester Freund des Menschen. Wir Menschen haben es gern, wenn unser Haustier die Liebe erwidert, die wir ihm entgegenbringen. Kein Goldfisch, kein Vogel, keine Katze erwidert unsere Zuneigung so …
weiterlesenHinlegen bei der Hundebegegnung: Warum machen Hunde das?
Hunde sprechen (fast) alle die gleiche Sprache – vor allem in Puncto Körpersprache. Auf diese Weise drücken sie Emotionen, ihren Willen und ihre Intentionen aus. Eine interessante Situation für alle, die sich für die Kommunikation …
weiterlesenSchockmoment: Was tun, wenn mein Hund angegriffen wird?
Der regelmäßige Spaziergang mit dem eigenen Vierbeiner ist für viele Hundebesitzer purer Luxus. Hier sind Momente der Ruhe sowie Entspannung möglich und der Alltag hat für kurze Zeit Pause. Was aber, wenn gerade in einer …
weiterlesenEin Hundewelpe zieht ein? – Das muss bereit stehen
Was muss ich alles bedenken? Wenn ein Hund in Form eines Hundewelpe das neue Mitglied der Familie wird, so gilt es einige Punkte zu beachten. Denn schließlich soll sich der Welpe von Anfang an wohlfühlen. Zudem …
weiterlesenMobbing in der Hundegruppe
Oft wird geglaubt, dass Mobbing ein typisches Verhaltensphänomen bei Menschen ist. Ist von Mobbing die Sprache, denken daher die meisten Menschen zunächst an Schulkinder, die von ihren Klassenkameraden gequält werden oder an die Angestellte, deren …
weiterlesenProblemfall Giftköder – Erkennen, Vorbeugen und Erste Hilfe
Unter deutschen Hundebesitzern geht schon seit geraumer Zeit die Angst um. Immer mehr Spaziergänger und Hundehalter berichten von Giftköderfunden in Parks, Wäldern und an Feldrändern. Das Ziel der Personen, die allerlei gefährliche Dinge auslegen, sind …
weiterlesenWann sollten Hundewelpen frühestens von der Mutter getrennt werden?
Diese Frage wird bei vielen sehr heiß diskutiert und seriöse Züchter des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) oder andere Vereine und Verbände geben ihre Welpen in der achten Woche dem neuen Besitzer ab. Denn …
weiterlesenWelpenspielstunde – Was sie bringt und worauf Hundehalter achten müssen
Ein besonderer Moment: Endlich zieht ein kleiner Hund in das Zuhause seines Herrchens ein. Viele Hundehalter können sich während der ersten Tage gar nicht satt sehen an der süßen Ausstrahlung des pelzigen Mini-Wesens und verlieren …
weiterlesen