
Welche Faktoren sollte man vor dem Kauf einer Hundeklappe beachten?
Dieses Thema beschäftigt viele Leute, da eine Hundeklappe eine praktische Sache ist. Der Hund hat zu jeder Zeit die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob er lieber draußen im Garten oder drinnen in der Wohnung sein möchte. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass der Garten eingezäunt oder anderweitig abgesichert ist. Dann kann sich der Hund, während Frauchen oder Herrchen auf der Arbeit ist, beliebig draußen vergnügen. Mittlerweile gibt es sogar smarte Systeme, die nur den Hund, der auch zu dem Haus gehört, hineinlassen.
Was bringt eine Hundeklappe?
Der größte und unumstrittenste Vorteil dürfte sein, dass der Hund flexibel ist. Dies bedingt nämlich, dass auch der Halter flexibel ist. Man muss nicht ständig selbst nach draußen lassen. Selbst wenn man zu wichtigen Terminen muss, so braucht niemand da zu sein, um den geliebten Vierbeiner nach draußen zu lassen. Ein weiterer positiver Aspekt bei der Anschaffung einer Hundeklappe: der Energieverbrauch. Man stelle sich vor, es ist Winter, draußen herrschen Minusgrade und der pelzige Freund muss raus. Die Tür wird immer wieder auf- und zugemacht. So entweicht die Wärme und schafft Platz für die Kälte. Es muss wieder mehr geheizt werden, das verursacht höhere Kosten. Dieser Umstand kann beispielsweise mit einer einfachen Hundeklappe, die isoliert ist, vermieden werden. Folgend werden die verschiedenen Systeme vorgestellt.
Der Klassiker schlechthin, die einfache Hundeklappe

Vorab, diese Ausführung gibt es in unterschiedlichen Kategorien, einmal mit Zwei-Wege- und einmal mit Vier-Wege-Verschluss. Die einfache Variante mit Zwei-Wege-Verschluss hat zwei Möglichkeiten, wie sie eingestellt werden kann:
- 1. der Hund kann von beiden Seiten beliebig durch die Klappe gehen.
- 2. die Klappe bleibt verriegelt, niemand kommt hinaus oder herein.
Nun zu der Vier-Wege-Variante. Hierbei stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Die Einstellungsmöglichkeiten der anderen Alternative sind hier auch vorhanden. Hinzukommt, dass eine Einstellung vorgenommen werden kann, die die Klappe nur von einer Seite aus begehbar macht. Ein anschauliches Beispiel: der pelzige Vierbeiner sonnt sich gerade und entspannt so richtig, Herrchen muss jedoch kurzfristig die Wohnung verlassen. Schnell wird also die Klappe umgestellt, so kann der Hund jederzeit wieder herein, aber nicht mehr nach draußen.
Hochmodern: die Hundeklappe mit Sensor
Der Sensor der Klappe hier hat die Funktion eines Türstehers, was vor allem dann sehr praktisch ist, wenn im Haushalt ein großer Hund Zuhause ist. Bei diesen muss die Hundeklappe nämlich derart groß gewählt werden, dass schon kleinere Menschen sich durchquetschen könnten. Hier kommt jedoch nur ein Hund durch, der einen smarten Sensor an seinem Halsband trägt. Das ist seine Eintrittskarte in das Haus. Die Klappe bleibt so lange zu, bis sie durch den in ihrer Nähe befindlichen Sensor entriegelt wird.
Noch moderner, die Hundeklappe mit Computerchip

Vorab, eine größere Sicherheitsbarriere gibt es nicht. Die meisten Hunde, sind mittlerweile gechipt. Dieser Chip lässt die Hunde eindeutig identifizierbar werden, sollte sie mal abhauen. Diese können nämlich sodann beim Tierarzt eindeutig zugeordnet werden. So findet der Vierbeiner Frauchen und Herrchen wieder. Dieser Identifikationschip kann auf diese Klappe abgestimmt und programmiert werden. Kommt der Hund mit besagtem Chip auf die Tür zu, entriegelt die Klappe. Versucht jedoch ein anderes Tier hineinzukommen, so schließt sich die Klappe und bleibt verriegelt. Der Chip kann, im Gegensatz zum Sensor der vorherigen Variante, nicht verschwinden, da er unter der Haut des Hundes platziert wurde.
Praktisch und effizient, die isolierte Hundeklappe
Sie wurde oben schon angesprochen. Gerade für ältere Häuser oder Häuser, die nicht besonders gut isoliert sind, ist diese Klappe geeignet. Das Prinzip lässt sich simpel erklären: die Klappe besteht aus zweierlei Elementen, sodass im Zwischenraum ein Wärmespeicher entsteht. Bedingt dadurch wird die Wärme isoliert und keine kalte Luft kann in das Haus strömen, nur durch das kurzzeitige Öffnen beim Durchgehen.
Wo kann überall eine Hundeklappe verbaut werden?
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ob Steinmauerwerk, Glasfassade oder Holztür, nahezu überall kann eine solche Hundeklappe verbaut werden. Lediglich das nötige Fachwissen sollte man sich vorher anschaffen. Letztlich kann immer noch ein Fachmann konsultiert werden. Gerade bei Isolierglas oder ähnlichen Bauten empfiehlt es sich dringlichst, einen Fachmann anzufragen.
Vor- und Nachteile
Begonnen wird mit den Nachteilen, denn diese sind verschwindend gering:
- der Hund könnte Schmutz von draußen hinein tragen
- Kontakt mit der Versicherung ist vonnöten
- Einbau muss zumeist den Profis überlassen werden
Die Vorteile überwiegen jedoch:
- erhöhte Sicherheit durch ausgeklügelte Systeme
- der Hund kann frei entscheiden, wann er raus möchte
- Flexibilität für Tier und Halter
- energieeffiziente Klappen sparen Kosten
FAQ:
Mein Hund ist ziemlich groß, gibt es überhaupt solch große Klappen?

Bis zu einer Größe eines deutschen Schäferhundes, also einer Schulterhöhe von knapp 56 Zentimetern, sollte es keine Probleme in der Findungsphase geben. Bei einem solchen Einbau muss jedoch immer die Versicherung informiert werden, was zum nächsten Punkt führt.
Wie wirkt sich der Einbau auf die Versicherung und deren Schutz aus?
Bestenfalls kontaktiert man den Versicherer und klärt ihn über das Ausmaß der Klappe auf und ob diese verriegelbar ist. Viele Versicherer haben verschiedene Vertragsbedingungen und auf dieser Basis unterscheidet sich der Versicherungsschutz.
Wie verhält sich der Einbau bei einer Mieteinheit?
Vorsicht! Vorher muss zwingend der Vermieter angesprochen werden, denn dieser entscheidet letztlich, ob die Hundeklappe verbaut werden darf. Sofern die Wiederherstellungskosten des ursprünglichen Zustands, also vor Einbau, vor dem Auszug wieder hergestellt werden, ist es meistens kein Problem. Dennoch: unbedingt vorher nachfragen!
Wie groß muss die Hundeklappe mindestens sein?
Zuerst muss die Größe des Hundes gemessen werden. Danach nimmt man die Herstellermaße. Die Schulterhöhe des Hundes darf nicht viel höher als das Höhenmaß der Hundeklappe sein. Der Hund findet den Weg hindurch. Ist die Klappe nämlich zu groß gewählt, so besteht eine erhöhte Gefahr des Energieverlustes im Haus. Meistens sind jedoch auch Größenangaben bei dem Hersteller der Klappe angegeben.
Wo kann man Hundeklappen kaufen?
Es gibt diverse Onlineshops, in denen Hundeklappen gekauft werden können, die Anzahl ist riesig. Einfach etwas im Internet stöbern, hier wird man definitiv fündig. Dazu kann in Fachgeschäften vor Ort nachgehört werden, dort wird man immer Informationen bekommen.
- SEHR GROSSE HUNDERASSEN: Hundeklappe für große Hunde bis 100 kg. Die Klappengröße beträgt 34,9 cm in Breite und 60,3 cm Höhe. Inklusive Schneideschablone und Platikschrauben für eine einfache Montage
- ROBUST UND LANGLEBIG: Diese Hundeklappe hat einen robusten Aluminiumrahmen mit einer flexiblen Klappe und kann sehr einfach in Holztüren, Ziegelwände, PVC und Metall eingebaut werden
- VERSCHLUSSPLATTE: Diese Hundeklappe verfügt über eine einschiebbare Verschlussplatte, die benutzt werden kann, um die Klappe vollständig zu verschließen. Ideal, um die Klappe bei Unwetter zu sichern
- BEGRENZT ZUGLUFT: Die flexible, transparente und mattierte Klappe hat an der unteren Seite einen integrierten Magneten, der die Klappe komplett schließt und somit die Zugluft begrenzt
- HERSTELLERGARANTIE: Für diese PetSafe Staywell Aluminium-Haustierklappe gilt eine 3-jährige Garantie
- EXTREM ENERGIEEFFIZIENT: Einzigartiges System mit drei Klappen schützt Ihr Zuhause vor hohen und niedrigen Außentemperaturen. Flexible Klappen sind mit einer magnetischen Dichtung ausgestattet
- ZUSÄTZLICHE ISOLIERUNG: Die mittlere Klappe ist isoliert und trägt zum Schutz vor hohen und niedrigen Außentemperaturen bei und hilft bei der Zugluftabdichtung
- LANGLEBIG: Der robuste Metallrahmen mit verstärkten Aluminiumecken wurde für die regelmäßige Nutzung durch mehrere Haustiere konzipiert und ist auf Langlebigkeit ausgesetzt
- KONTROLLIERTER EIN- UND AUSGANG: Mit der einschiebbaren Verschlussplatte können Sie den Ein- und Ausgang Ihres Haustiers bestimmen und anderen Tieren den Zugang verwehren
- EIGENSTÄNDIGE INSTALLATION: Sie können die Tür einfach selbst in eine getäfelte, Holz-, Kunststoff- und Metalltür mit einer Dicke zwischen 3, 75 cm und 5 cm einbauen
- Abmessungen: Türinnenseite Öffnungsgröße: 31 cm (B) * 36 cm (H); Geeignet für Hunde, Katzen und andere Haustiere
- Merkmale: Hergestellt aus hochbeständigem, nicht verformbarem Kunststoff, sicher und ungiftig, ausgestattet mit einem Schiebeschloss, das den Türschalter steuert, und einem Magneten an der Unterseite des Türrahmens, der die Innenseite der Tür automatisch schließen kann
- Anwendungsbereich: Geeignet für Bildschirmtüren oder -fenster jeder Größe, die Ihrem Haustier einen unabhängigen Eingang bieten
- Anwendbare Methode: Befestigen Sie den Türrahmen mit den mitgelieferten Schrauben am Bildschirm, schneiden Sie einen Teil des Bildschirms aus und installieren Sie dann die Innenseite des Türrahmens.Es gibt Installationsanweisungen, die Bedienung ist einfach und bequem
- Anwendungsvorschläge: Nach der Installation der Tür muss der Besitzer das Haustier anleiten, um sich frühzeitig anzupassen und sich allmählich zur Gewohnheit zu machen
- für Labradorhunde, Deutsche Schäferhunde und andere große Hunde mit Schulterhöhen bis zu 630 mm
- mit robusten, verschließbaren Sicherheitsscheiben
- Selbstverkleidung für Einbautiefen bis 50 mm
- widerstandsfeste, leichte Klappe mit luftzugsicherer, wetterfest ausgeführter Bürstendichtung
- mit Magnetverschluss
- GROSSE HUNDERASSEN: Hundeklappe für große Hunde bis 45 kg. Die Klappengröße beträgt 26 cm in Breite und 41,3 cm Höhe. Inklusive Schneideschablone und Platikschrauben für eine einfache Montage
- ROBUST UND LANGLEBIG: Diese Hundeklappe hat einen robusten Aluminiumrahmen mit einer flexiblen Klappe und kann sehr einfach in Holztüren, Ziegelwände, PVC und Metall eingebaut werden
- VERSCHLUSSPLATTE: Diese Hundeklappe verfügt über eine einschiebbare Verschlussplatte, die benutzt werden kann, um die Klappe vollständig zu verschließen. Ideal, um die Klappe bei Unwetter zu sichern
- BEGRENZT ZUGLUFT: Die flexible, transparente und mattierte Klappe hat an der unteren Seite einen integrierten Magneten, der die Klappe komplett schließt und somit die Zugluft begrenzt
- HERSTELLERGARANTIE: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt
- Größe: Außen 37 × 42 cm, Innen 31 × 36 cm. Geeignet für mittelgroße Hunde. Messen Sie bitte die Größe Ihres Haustieres und vergleichen Sie diese vor dem Kauf mit der Türgröße.
- Geben Sie Ihrem Haustier einen unabhängigen Durchgang: Durch den reibungslosen Magnetverschluss können Ihre Haustiere frei und ohne Druck ein- und aussteigen. Die Klappen schließen sich automatisch, nachdem sie durch die Tür gekommen sind.
- Abschließbar: Zwei Schiebeverschlüsse an der Klappenunterseite helfen Ihnen, die Tür des Hundebildschirms zu verriegeln und sicherzustellen, dass Ihr Haustier unbeaufsichtigt zu Hause bleibt. Der eingebaute Magnet schließt die Tür automatisch, nachdem Ihr Haustier gegangen ist.
- Material: Ultrahartes ABS-Material und die Schrauben fixieren die Hundeschirmtür fest; Feste innere Welle mit Türrahmen für Haustierschirme aufgehängt; Das eingeführte Drahtgeflecht macht die Klappe kratzfest. niedliches Pfotenentwurf bringen mehr Spaß zu Ihrem Haus.
- Einfache Installation: Sie können diese Haustiertür an einer Bildschirmtür, einem Fenster und anderen Bildschirmbereichen installieren, die Sie mögen. Das Haustiertürpaket ist mit Schrauben und Installationsanleitung enthalten.