Leuchtende Augen, fliegende Ohren und einen raketengleichen Start – wer einmal so seinen nach Herzenslust rennenden vierbeinigen Freund gesehen hat, möchte diesen Ausdruck von purem Glück – nicht mehr missen. Und sportliche Hundehalter wollen nicht nur zusehen, wie ihr bester Freund wie eine Rakete abgeht, sondern wollen am liebsten mitmachen. Und hierfür ist der Zughundesport Bikejöring genau das Richtige, denn hier hat nicht nur der Hund Fun und Aktion in der Natur – sondern auch Frauchen und Herrchen.
Ist Bikejöring für fast alle Hunde geeignet, aber..!
Dieses tolle Outdoor Aktiv Programm – Bikejöring ist für fast jeden erwachsenen rennfreudigen und gesunden Vierbeiner geeignet. Aber bei kleineren Hunden, wie zum Beispiel ein Jack Russel Terrier muss Frauchen oder Herrchen allerdings kräftiger in die Pedale treten.
- Euer Hund sollte mindestens 1 1/2 Jahr alt sein! Jüngere Hunde befinden sich noch im Wachstum und eine solche Belastung solltet Ihr dem jungen Hund nicht zumuten!
- Idealerweise wiegt Euer Hund mind. 15 kg und hat Freude am Ziehen
- Bitte beachte: Dein Hund darf max. das 3- bis 4fache seines eigenen Körpergewichtes ziehen!
- Ideal auch für Anfänger. Du benötigst nebemn Fahrrad und Hund 🙂 lediglich ein Zuggeschirr, eine Jöringleine und eine Bikeantenne (damit die Leine sich nicht im Vorderrad verfängt.)
- Feld- und Waldwege sind optimal. Auf Asphalt solltest du Hundeschuhe in Betracht ziehen.
Ach übrigens Bikejöring ist kein gemütliches Fahrradfahren, denn hier wird nicht nur der Hund geistig sowie körperlich gefordert – sondern auch der Mensch. Außerdem muss der Mensch trotz Anstrengung beim Fahrradfahren seinen Hund immer genau beobachten, damit dieser nicht mit dem Fahrrad über Stock und Stein rennt vor lauter Begeisterung oder Kaninchen jagen möchte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf die richtige Ausrüstung kommt es an
Für den Anfang für das Outdoor Aktiv Programm Bikejöring eignet sich für den Hund ein gut sitzendes Alltagsgeschirr mit einer guten stabilen Leine vollkommen aus. Wer aber mit seinem besten Freund diese Sportart regelmäßig ausüben möchte, sollte eine richtige Bikejöring Ausrüstung zulegen. Dies gilt nicht nur für den Hund – auch für den Menschen. Und der aller wichtigste

Ausrüstungsgegenstand für den Hund, wenn diese Sportart öfters getätigt wird, ist ein spezielles Zuggeschirr, das mit einer sehr breiten Auflagefläche die Zuglast gut auf der Brust des Hundes verteilt. Deshalb ist es ratsam das, das Geschirr immer sehr sorgfältig angepasst wird. Unverzichtbar ist auch eine Zugleine, die in etwa 2,5 Meter lang ist und mit einem integrierten Rückdämpfer – einem sogenannten eingewebten Gummiband ausgestattet ist.
Auch Frauchen und Herrchen, die diese tolle Sportart mit ihrem Hund ausüben, sollten auf das passende Bikejöring Equipment achten. Dazu gehört nicht nur ein geländetaugliches Fahrrad, sondern ein Fahrradhelm, Ellen- und Knieschutz sowie auch Protektoren. Somit bietet dieses Outdoor Aktiv Programm Bikejöring für Mensch und Hund Fun und Aktion in der freien Natur.