Der genaue Standort der Dog-Diving Station ist nicht schwer zu finden, denn die Geräuschkulisse, die Fun und Aktion garantiert leitet, alle interessierte zum Dog-Diving Turm. Denn hier erwartet für alle Dog-Diving Fans ein Zischen, knisterndes Schweigen – dann ein lautes Platschen, gefolgt von begeistertem Applaus. Und wem jetzt die Lust packt, diese
Mit einem Spielzeug, das geworfen wird, wird der vierbeinige Freund von seinem Hundehalter motiviert, den Weitsprung ins kühle Nass zu überwinden. Hunde, die ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein haben und vor allem keine Scheu haben vor Wasser, stürzen sich mutig dem geworfenen Spielzeug hinterher. Zaghafte vorsichtige Hunde werden von seinem Frauchen/Herrchen oder auch vom Publikum ermutigt, seinem geworfenen Spielzeug hinterher zu springen.
Dog-Diving schont nicht nur den Bewegungsapparat
Für einige Hunde ist diese spritzige Sportart nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern erfordert auch sehr viel Mut. Meistert der Hund diese Aufgabe mit Bravour, wird er diese Sportart lieben. Selbst ernsthafte Risiken für den Hund gibt es nicht, denn das Becken ist groß genug, um auch den weitesten Sprung abzufangen und außerdem steht ein Helfer im Wasser bereit und begleitet den Hund zum flachen Beckenrand, wo er aus dem Wasser bequem sowie problemlos hinaussteigen kann. Zudem sind die Sprünge ins kühle Nass für den Bewegungsapparat des Hundes unbedenklich, dagegen Sprünge auf harten Boden können Gelenke beschädigen.
Bei Dog-Diving geht es um Spaß
Wichtig ist auch, Hunde – die trotz guter Vorbereitung weiterhin wasserscheu oder ängstlich sind, auf keinen Fall zum Dog-Diving gezwungen werden, denn für die Hunde wäre dieser Sport nur eine Qual. Selbst für Hunde, die unter chronischen Ohren-Entzündungen, Gelenkschäden und Herz-Kreislauf-Probleme leiden, ist dieser Trendsport aus den USA einfach tabu. Auch für sehr junge oder ältere Hunde ist große Vorsicht geboten und daher sollten Sie bevor Sie mit Dog-Diving anfangen, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt-Check durchführen – ob Ihr Hund für Dog-Diving geeignet ist.
Anders als bei vielen Sportarten, wie zum Beispiel bei Agility, sind beim Dog-Diving keine allzu großen Trainingseffekte zu erwarten, denn hier geht es hauptsächlich um den Spaßfaktor.
Hier seht ihr einen Wettbewerb in den USA :