Im Bereich des Hundesports gibt es immer wieder neue und interessante Disziplinen für Vier- und Zweibeiner zu entdecken. Während Agility den meisten Hundebesitzern ein wohlbekannter Begriff ist, können die meisten mit „Rally Obedience“ nur wenig …
weiterlesenOutdoorspiele
Bikejöring – was ist das?
Leuchtende Augen, fliegende Ohren und einen raketengleichen Start – wer einmal so seinen nach Herzenslust rennenden vierbeinigen Freund gesehen hat, möchte diesen Ausdruck von purem Glück – nicht mehr missen. Und sportliche Hundehalter wollen nicht …
weiterlesenDogdance – worum geht es da?
Die Möglichkeiten sich als Halter aktiv mit seinem Hund zu beschäftigen gehen weit über das „normale“ Gassigehen hinaus. Je nach Neigung und Talent bieten Hundeschulen Kurse an, die jeder Halter-Hund-Paarung die perfekte körperliche und geistige …
weiterlesenDiscdogging – Hunde-Frisbee
Du hast wohl eine Scheibe? Ja, hat er – der Mensch. Discdogging (Hunde Frisbee oder Dog Frisbee) ist ein Wurfspiel mit einer Wurfscheibe. Die einfachste Variante lautet: Mensch wirft – Hund fängt. Fortgeschrittene vierbeinige Sportler …
weiterlesenAgility
Agility bedeutet Flinkheit oder Wendigkeit, das Wörtchen agil ist ja bereits inbegriffen. Bei diesem Sportspiel handelt es sich um eine Hundesportart, die ihren Ursprung in England hat. Hauptbestandteil dieses Hundesports, bei dem auch die Halter …
weiterlesenFlyball
Man nehme Schnelligkeit, Apportierfreude und Spieltrieb des Hundes kombiniert mit Hürden und einer speziellen Flyballbox, und schon hat man einen rasanten Hundesport, der Besitzer wie Hunde gleichermaßen begeistert. Wie funktioniert Flyball? Beim Flyball steht nicht …
weiterlesen