Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Dies gilt jedoch nicht nur für den Urlaub mit Kindern, sondern auch für Reisen mit dem Hund. Damit der Hundeurlaub am Meer jedoch zu einem wirklich erfüllenden Erlebnis wird, braucht es Hundestrände, die zu den Bedürfnissen von Halter und Hund passen. Dass es an der Nordsee zahlreiche Hundestrände gibt, macht die Auswahl nicht unbedingt einfach. Daher finden Nordsee-Freunde, die auch mit Hund eine schöne Zeit genießen möchten, hier die schönsten Hundestrände und Urlaubsorte im Norden.
Der Hundestrand in Neßmersiel
Ein Hundestrand, der mehr als nur Sand und Meer zu bieten hat, bietet sich Urlaubern in Neßmersiel. Hier herrscht zwar Leinenpflicht, dafür ist das Angebot jedoch überraschend umfangreich. So ist es den Hunden erlaubt, am Strand und auch im Meer zu toben und auf einer Fläche von ganzen 5000 Quadratmetern die schöne Nordseeluft zu genießen. Für Komfort sorgen mietbare Strandkörbe, in denen sich Herrchen und Frauchen nach dem Spaziergang ordentlich entspannen können. Zusätzlich zu diesem Angebot gibt es in Neßmersiel außerdem die Wahlmöglichkeit zwischen einer Grünfläche und einem sandigen Strand. Hier ist also für jeden Geschmack die passende Fläche vorhanden. Zu beachten ist am Hundestrand in Neßmersiel, dass für Hunde ein Eintrittsgeld von einem Euro verlangt wird. Liebevolles Detail: Als kleines „Goodie“ erhalten Hunde beim Betreten des Strandgebietes ein selbstgebackenes Leckerchen.
Platz für den Hund in Norden / Norddeich
Inselurlaub mit Hund auf Juist
Was Urlaub mit dem Hund angeht, so ist Juist eine der beliebtesten Nordseeinseln. Nicht umsonst gilt das kleine Eiland als „Hundeinsel“. Hier finden Hundebesitzer gleich zwei Strände, die gemeinsam mit dem Hund erkundet werden können. Der erste Strand liegt im Osten der Insel nahe der Tennisplätze, während der zweite im Westen Juists zu finden ist. Auf beiden Stränden herrscht absolute Leinenpflicht. Da das Laufen ohne Leine vielen Hundebesitzern jedoch wichtig ist, bietet Juist außerdem einen leinenfreien Platz in der Flugplatzstraße. Hier können Hunde sich ganz ungestört austoben und mit ihresgleichen möglicherweise auch tolle Urlaubsfreundschaften schließen.

Drei Strände auf Borkum
Von einer der kleinste zur größten Nordseeinsel geht es mit Borkum. Gleich drei Hundestrände bietet die schöne Insel. Einer liegt links neben dem Südbad, einer direkt in der Nähe des
Ohne Auto auf Langeoog
Weiter Impressionen:
Neßmersiel hat einen Hundestrand ? Ist damit das Dreckloch gemeint für das ich für meinen Hund in 2015 1 EURO Eintritt bezahlen musste ?
Alle Hundebesitzer die ich dort getroffen habe waren von dem tollen Hundestrand total begeistert. Einfacher kann man keinen Hund mit Algen, toten Fischen und angespültem Abfall „einkleiden“.
Ach ja, etwas gibt es noch, nämlich jede Menge Steine. Warum ein Hund im Nordseeurlaub angeleint auf einer Wiese herumlaufen soll, ist mir ebenfalls unverständlich. Der Fremdenverkehr wird in Neßmersiel mit Sicherheit gewaltig zunehmen. Ich jedenfalls werde mit meinem Hund im Sommer nach Holland fahren.