Wer mit seinem Hund in der Hauptstadt lebt, konnte ihn an einigen Orten bislang problemlos ohne Leine laufen lassen. Das allerdings hat sich zum ersten Januar diesen Jahres geändert, denn nun gilt in Berlin die …
weiterlesenRechtliches zum Hund
15 Kuriose und skurrile Hundegesetze: Lachen erlaubt
Dass es weltweit zahllose Gesetze gibt, deren Sinn sich auch nach mehrmaligem Lesen nicht erschließt, dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch nicht nur das Leben des Menschen wird von solchen Regelungen beeinflusst. Auch in Bezug auf …
weiterlesenHundesteuer – Ihre Geschichte und warum es sie gibt
Ein leidiges Thema für nahezu jeden Hundebesitzer in Deutschland ist die Hundesteuer. Schon lange fragen sich Hundefreunde, welchen Sinn die Erhebung dieser Steuer hat und wo sie überhaupt herkommt. Die Annahme, dass die Hundesteuer Gemeinden …
weiterlesenArten des Abschiedes – Details und Tipps rund um die Bestattung des Vierbeiners
Ganz egal, wann es Hundehalter trifft und ganz gleich, wie lang und erfüllt das Leben des eigenen Hundes war: Der Tod der Fellnase ist ein Schock und löst starke Gefühle der Trauer aus. Dass gerade …
weiterlesenNach dem Hundegesetz – Weniger Beißattacken in Sachsen-Anhalt
Rund ein Jahr ist es nun her, dass Sachsen-Anhalt sein neues Hundegesetz verabschiedet hat. Während das Gesetz einige Neuerungen mit sich brachte, beispielsweise eine individuellere Betrachtung und Behandlung von Beißvorfällen, stehen gefährliche Bisse aber nach …
weiterlesenMein Hund hat einen Unfall verursacht, wer kommt für den Schaden auf?
Immer ein Horrorszenario: Dein Hund reißt sich von der Leine, weil auf der anderen Strassenseite eine Katze sitzt. Du bist überrumpelt und dein Hund rast über die Strasse. Das erste Auto muss voll in die …
weiterlesenDas Hunde-Testament – Was passiert mit dem Hund, wenn man stirbt?
Unser Hund ist unser bester Freund und Teil der Familie, und natürlich müssen wir uns darüber Gedanken machen, was mit dem Hund im Notfall passieren soll, wenn wir ableben. Älteren Herrschaften fällt es leichter, sich …
weiterlesenDarf man ungestraft eine Autoscheibe einschlagen zur Rettung eines Hundes?
Leider passiert es immer wieder, dass Hunde im Auto zurückgelassen werden. Was viele nicht wissen, ist die Tatsache, dass sich ein Auto bereits ab Temperaturen von 20 Grad sogar bei bewölkten Tagen auf bis zu …
weiterlesenDas neue Hundegesetz ab 2016 in Schleswig-Holstein
Für viele Hundebesitzer stellt die aktuelle Gesetzgebung rund um Hunde und ihre Haltung immer wieder ein Problem dar. Oft wirkt es so, als würden Gesetze vollkommen unabhängig von den praktischen Gegebenheiten des Lebens mit Hund …
weiterlesenDer Wesenstest – Inhalte, Folgen und Zweck
Hunde, die durch aggressives Verhalten aufgefallen sind, müssen heute nicht selten zum Wesenstest. Doch nicht nur das, denn auch für die sogenannten Listenhunde, bei denen eine genetische Neigung zu aggressiven Verhalten vermutet wird, ist der …
weiterlesen