[Anzeige] Reico Tierfutter wird im Direktvertrieb vermarktet. Das bedeutet, dass Sie es direkt vom Familienbetrieb im Allgäu zu sich nach Hause geliefert bekommen. Die richtige Ernährung legt den Grundstein für das Wohlbefinden, das ist beim …
weiterlesenErnährung
Hunde vegan ernähren: ja oder nein?
In den vergangenen Jahren entscheiden sich immer mehr Menschen für eine vegane Lebensweise. Diese beinhaltet einen vollständigen Verzicht auf tierische Produkte jeglicher Art. Nicht selten möchten vegan lebende Personen diesen Lifestyle auch auf ihre Haustiere …
weiterlesenAchtung Samonellengefahr – Edeka ruft Hundefutter zurück
Die Firmen Edeka und Marktkauf rufen einen Kausnack für Hunde zurück. In einer Probe der betreffenden Charge wurden Salmonellen nachgewiesen. Salmonellen sind Bakterien, die vorwiegend über rohe Eier und rohes Geflügelfleisch übertragen werden. Sie können …
weiterlesenHundefutter online bestellen – Wie Ihr die beste Wahl trefft
In einem Freundes- und Bekanntenkreis von Hundehaltern gibt es sicherlich des Öfteren Debatten über das passende Futtermittel. Einig wird man sich meist nur in wenigen Punkten: Das Futter muss hochwertig, zuckerfrei und vor allem frei …
weiterlesenFuttermittelallergien sind auf dem Vormarsch
Immer mehr Hunde vertragen ihr Futter nicht und leiden unter Unverträglichkeiten oder sogar Futtermittelallergien. Bei betroffenen Tieren macht sich das dann unter anderem in Form von Verdauungsbeschwerden und Hautproblemen bemerkbar. Ein Futterwechsel ist in diesem …
weiterlesenWieso Hunde beim Trinken immer kleckern
Wenn ein Hund trinkt, schlappert und kleckert das Tier ziemlich herum. Doch was chaotisch aussieht, ist ein präzises und schlaues Verfahren, mit dem Hunde eine anatomische Unmöglichkeit ausgleichen. Hunde sind zwar in der Lage, ihr …
weiterlesenÜbergewicht bei Hunden: Zwei Studien machen das Risiko deutlich
Es passiert oft ganz unbemerkt. War der eigene Hund vor einem Jahr noch rank und schlank, fallen beim Kuscheln plötzlich erste Fettpölsterchen auf, die Taille verschwindet allmählich und auch die Bauchlinie verlagert sich gen Boden. …
weiterlesenGiftige Lebensmittel: Was dürfen Hunde nicht fressen?
Nicht nur im Wald am Wegesrand lauern giftige Gefahren, die der Hund nicht fressen sollte. Auch zu Hause gibt es Lebensmittel, die den Vierbeinern schaden können. Es hilft nichts den Hund tadellos zu erziehen, wenn …
weiterlesenGlyphosat: Das Herbizid steckt auch in Hundefutter
Unkraut und Pflanzen, die Landwirte nicht auf ihren Feldern haben möchten, lassen sich mit dem Herbizid Glyphosat vernichten. Was komfortabel klingt, wird jedoch schon seit Langem kritisiert. Glyphosat nämlich steht in Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. …
weiterlesenOmega-3-Fettsäuren: Auch für die Ernährung Ihres Hundes sinnvoll
Eine ausgewogene Ernährung ist für Mensch und Tier gleichermaßen wichtig. Für Energie und Leistungsfähigkeiten von Hunden ist ein gesunder Mix aus Proteinen verschiedener Fleischsorten mit Fetten und anderen Nahrungsbestandteilen wichtig. Das Thema Fett wird von …
weiterlesen