BARF steht für Bones And Raw Food (Knochen und rohes Futter) und bezieht sich auf eine Ernährungsform, bei der Tierhalter ihre Hunde mit rohem Fleisch füttern. Diese Art der Ernährung wird in den letzten Jahren …
weiterlesenErnährung
Kong befüllen: Rezeptideen rund um den Hundespielzeug-Klassiker
Allgemeines zum Hundespielzeug „Kong“ Kong gehört zu den beliebtesten Hundespielzeugen überhaupt. Das Spielzeug eignet sich zum Apportieren, Spielen oder als klassisches Kau-Spielzeug für den Vierbeiner. Hunde lieben den Kong und Besitzer können es vielfältig einsetzen. …
weiterlesenTrockenfutter als Alleinfuttermittel für Hunde – worauf kommt es an?
Jede Hundebesitzerin und jeder Hundebesitzer möchte, dass es ihrem oder seinem vierbeinigen Liebling so gut wie möglich geht. Ausgiebige Spaziergänge und viele Streicheleinheiten gehören da genauso dazu, wie das richtige Hundefutter. Ob man sich dabei …
weiterlesenHilft Sauerkraut Hunden bei Verstopfung?
Vor allem in der „menschlichen Küche“ ist es beliebt und mittlerweile ein absoluter Klassiker: Das Sauerkraut! Viele Menschen schreiben dieser Speise eine gesundheitsfördernde Wirkung – gerade im Bereich der Verdauung – zu. Eine Frage, die …
weiterlesenDürfen Hunde Nüsse fressen?
Um diese Frage zu beantworten, muss differenziert werden. Einige Nüsse dürfen von Hunden nicht nur gefressen werden, sie sind sogar gesund. Der Genuss anderer Nüsse kann den Tieren jedoch schaden. Nuss ist nicht gleich Nuss …
weiterlesenDürfen Hunde Gummibärchen fressen?
Hundebesitzer wissen, dass eine gesunde Ernährung der Vierbeiner wichtig ist. Leider sehen die Tiere dies häufig anders. Sie lieben süßes Obst und anderer Leckereien. Doch der Zucker schadet nicht nur den Zähnen. Neben Karies verursachen …
weiterlesenBarfen – die gesunde Alternative für unsere Lieblinge
Biologically Appropriate Raw Food, diese fast unaussprechliche Bezeichnung ist für viele Anhänger der Rohkostfütterung ihrer Lieblinge die beste Futterentscheidung. Barfen, die Kurzform, ist für viele Hunde die perfekte Ernährungsform. Die Verwendung und Verfütterung rein roher …
weiterlesenHundefutter selber zusammenstellen – die ideale Zusammensetzung
Die perfekte Zusammensetzung von Hundefutter Ob man nun das Futter für den Hund selber zusammenstellt oder auf ein fertiges Produkt aus dem Handel zurückgreift – wichtig ist, dass die Zusammensetzung stimmt. Neben dem Verhältnis von …
weiterlesenDürfen Hunde Äpfel fressen?
Es gibt ein bekanntes Sprichwort das sagt: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“ ( An apple a day keeps the doctor away ) – aber was ist dran an diesem Sprichwort und gilt …
weiterlesenNicht jedes Hundefutter ist gleich: Was ist wirklich wichtig?
Die Ernährung beeinflusst das Wohlbefinden und die Aktivität des Hundes. Proteine und Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe sind in einem guten Hundefutter in der optimalen Menge und Zusammensetzung erhalten. Doch die riesige Auswahl an Nass- und …
weiterlesen