Hunde zählen mit zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Umso schlimmer ist es, wenn die geliebten Vierbeiner ernsthaft erkranken und dabei gegen den Tod ankämpfen müssen. Aktuelle Fälle der „Hundemalaria“ schrecken derzeit alle Hundebesitzer in …
weiterlesenGesundheit
Was ist der Unterschied zwischen einer Hundekrankenversicherung und einer OP-Versicherung?
Ihnen liegt die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes am Herzen. Sie möchten sicherstellen, dass er in jeder Hinsicht bestens versorgt ist, auch wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Wahl einer passenden …
weiterlesenWas gehört in eine Hausapotheke für den Hund?
Nicht nur wir werden krank und brauchen für den Fall eine Hausapotheke. Auch für den Hund sollte man sie im Hause haben. Eine Apotheke für Hunde zu haben, ist genauso wichtig wie eine für den …
weiterlesenTierarztbesuch für unruhige Hunde: CBD als Hilfe?
Wenn Ihr Hund bei dem Gedanken an einen Tierarztbesuch Angst oder Stress empfindet, sind Sie nicht allein. Viele Tierhalter können diese schwierige Situation nachempfinden und sind bereit, alles zu tun, damit sich ihre pelzigen Freunde …
weiterlesenHilfe! Mein Hund ist nicht mehr stubenrein!
Dass ein junger Welpe nicht direkt stubenrein ist und dass dementsprechend hin und wieder ein Malheur passieren kann, wissen auch Hundeanfänger. War ein Hund jedoch über Jahre hinweg stubenrein und ändert sich genau das auf …
weiterlesenWelche Impfungen gibt es für Hunde und wie oft sollten sie wiederholt werden?
Um einen tödlichen Verlauf von Krankheiten wie Parvovirose zu vermeiden, sind für Hunde bereits im Welpenalter einige Impfungen dringend zu empfehlen. Andere Erkrankungen wie Tollwut sind hingegen weniger wahrscheinlich, wenn auch bei Auslandsreisen Pflicht, sodass …
weiterlesenNehmen Sie sich die Zeit, um mehr Gesundheit für Ihren Hund zu erhalten!
Warum ist Gesundheit für Ihren Hund so wichtig? Gesundheit für Ihren Hund ist eine der wichtigsten Prioritäten, die Sie als Besitzer haben sollten. Ein gesunder Hund ist glücklich und kann länger in Ihrer Familie bleiben. …
weiterlesenDie Krallenbettentzündung bei Hunden: Vergleichsweise selten, aber schmerzhaft
Krallenbettenzündungen kommen bei Hunden vergleichsweise selten vor. Besonders oft sind jedoch die größeren Rassen, wie zum Beispiel Doggen oder Schäferhunde, betroffen. Die Erkrankung kann die unterschiedlichsten Ursachen haben. Manchmal wird die Entzündung durch Bakterien, manchmal …
weiterlesenNur Aufregung? Ursachen für Zähneklappern bei Hunden
Zähneklappern beim Menschen bedeutet meistens, dass Sie frieren. Beim Hund kann das Zähneklappern jedoch eine andere Ursache haben. Hunde können durch Zähneklappern ihre Emotionen ausdrücken. Zudem kann das Klappern mit den Zähnen auch auf eine …
weiterlesenDarf man Hunden Cetirizin verabreichen? Und wenn ja, was sollte man beachten?
Viele Hundebesitzer wissen aus eigener Erfahrung, dass Allergien bei Vierbeinern nicht selten sind. Oder anders: Es gibt viele Hunde, die unter einer Allergie leiden. Die Symptome sind oft die gleichen, wie beim Menschen. Die Augen …
weiterlesen