Für ein möglichst entspanntes Zusammenleben braucht es Regeln. Dies gilt nicht nur für menschliche, sondern auch für tierische Mitbewohner. Und damit der Hund auch weiß, welches Verhalten gewünscht ist, muss er dieses unbedingt lernen – …
weiterlesenErziehung
Hilfe! Mein Hund ist nicht mehr stubenrein!
Dass ein junger Welpe nicht direkt stubenrein ist und dass dementsprechend hin und wieder ein Malheur passieren kann, wissen auch Hundeanfänger. War ein Hund jedoch über Jahre hinweg stubenrein und ändert sich genau das auf …
weiterlesenWarum das Abtrainieren vom Kabelkauen so wichtig ist
Dass unsere Hunde manchmal wie Kleinkinder sind, sehen wir an unseren Fellnasen fast täglich. Und obwohl einige Parallelen am Verhalten durchaus gezogen werden können, gibt es doch einen gravierenden Unterschied: die Kommunikation. Während wir uns …
weiterlesenHund allein zu Haus – kann man das üben?
Hunde sind hochsoziale Tiere und fühlen sich im Rudel oder in einer Gruppe am wohlsten. Am liebsten würden unsere Hunde wohl jede freie Sekunde in unserer Nähe sein. Auch die meisten Hundehalter hätten ihren Vierbeiner …
weiterlesenTipps für ein effektives Schleppleinentraining
Die meisten Hundebesitzer kennen es: Auf dem Spaziergang erscheint dem eigenen Hund alles andere wichtiger, als die Orientierung an seinem Menschen. Dort hinten wartet doch ein Artgenosse auf eine Begrüßung, es gibt interessante Geruchsspuren und …
weiterlesenHund und Baby – worauf sollte man achten?
Mit großer Vorfreude wird der Familienzuwachs erwartet. Eine spannende und aufregende Zeit für wohl jede Familie. So auch für den Hund. Die Aufmerksamkeit wird sich der Familienhund nun teilen müssen. Einige Punkte gibt es zu …
weiterlesenWie erkenne ich eine Vergiftung beim Hund und was kann ich tun?
Es ist für jeden Hundebesitzer eine Horrorvorstellung. Man hofft, nie in eine solche Situation zu kommen. Bei der Vergiftung eines Hundes verschlechtert sich der Gesundheitszustand oft sehr schnell. Es bleibt nicht viel Zeit für den …
weiterlesen3 lebenswichtige Kommandos für deinen Hund
Entscheidet man sich für ein Zusammenleben mit Hund, hat man in der Regel gewisse Vorstellungen damit verbunden. Für die meisten Hundehalter ist es das Wichtigste, dass der Vierbeiner gesellschaftstauglich ist. Das bedeutet auch, dass der …
weiterlesenHunde und andere Haustiere – Wie gewöhne ich meinen Hund an andere Haustiere?
Dass Hunde mit anderen Haustieren unter einem Dach leben, ist keine Seltenheit. Manchmal müssen sie jedoch erst an die neuen Hausgenossen gewöhnt werden. Den Hund an einen anderen Hund gewöhnen Manche Hundehalter schaffen sich nach …
weiterlesenEmpowerment für Hunde
„Empowerment“ ist ein großes Wort. Es steckt einiges an positiver Energie dahinter. Bezogen auf den Hund bedeutet das, dass wir gemeinsam mit unserem Hund seine Stärken stärken. Wir möchten positive Emotionen schaffen und damit die …
weiterlesen