Rechtliches zum Hund

Trennung – Wer darf den Hund behalten?

Wer bekommt den Hund bei einer Trennung? Wenn es um die Aufteilung gemeinsamer Besitztümer bei einer Trennung geht, kann das Thema Haustier besonders emotional werden. Im deutschen Recht zählen Haustiere wie Hunde oder Katzen formal …

weiterlesen

Hundeversicherungen in Österreich – ein Überblick

versicherung-hunde-oesterreich

Versicherungen sind ein wertvolles Sicherheitsnetz und haben auch in der Welt der Hundebesitzer bereits Einzug gefunden. Ob Krankenversicherung, Haftpflicht oder Rechtsschutz: Je größer der Hund, umso bedeutsamer werden sie. Ein Überblick über verschiedene Versicherungen für …

weiterlesen

Wann muss der Vermieter den Hund erlauben?

Wer in einer Mietwohnung einen Hund halten möchte, braucht meistens die Zustimmung des Vermieters, weil Hunde im Regelfall nicht zu den erlaubnisfreien Kleintieren gehören. Wer also schon einen Hund hat oder plant sich einen anzuschaffen, …

weiterlesen

Hundebetreuung: Was Halter wissen müssen

Wer einen Hund hat, weiß um den hohen Zeitaufwand, der für die Pflege und Betreuung des Vierbeiners eingeplant werden muss. Nicht immer ist es leicht, diesem Aufwand gerecht zu werden. Schließlich gehen viele Hundehalter einer …

weiterlesen