Wer einen Hund hat, wird sicherlich schon von Tasso e.V. gehört haben. Bereits seit 1982 gibt es das Haustierzentralregister, dem Tierhalter ihre Vierbeiner melden können. Einmal erfasst – mit Namen, Rasse, Chip-Nummer und anderen Details – kann das Tier im Falle eines Verlustes schneller wiedergefunden werden. Doch Tasso kann noch mehr: Zum Beispiel verraten, was sich in der Hundewelt 2018 getan hat. Ein Überblick verrät, welche Rassen besonders oft registriert wurden und welche Namen bei Hundehaltern am beliebtesten sind.
Tasso e.V.: Ein kurzer Überblick
Über 100 Menschen arbeiten bei Tasso daran, dass entlaufene Haustiere möglichst zügig wieder zu Herrchen oder Frauchen zurückfinden. Hierfür bietet der Verein die Registrierung der Tiere an und steht mit einer Notrufzentrale im Ernstfall zur Verfügung. Bei der Suche hilft der Verein mit Flugblättern und weiteren Maßnahmen. So wurden von 38.500 entlaufenen Hunden in 2018 37.000 erfolgreich wieder nach Hause gebracht.

Darüber hinaus betreibt Tasso auch das Online Tierheim shelta und engagiert sich aktiv im Tierschutz. In 2018 wurden 390.200 Hunde neu bei Tasso registriert, wobei sich die Gesamtzahl der erfassten Fellnasen auf 5,3 Millionen beläuft.
Welche Rassen 2018 besonders oft registriert wurden
Jetzt wird es spannend: Welche Hunderassen im vergangenen Jahr häufig bei Tasso registriert wurden, lässt vorsichtige Rückschlüsse auf ihre Beliebtheit zu. Der Champion des Jahres jedoch ist nicht etwa ein Rassehund. Aug Platz eins nämlich steht mit 87.000 Registrierungen der Mischling.

Auf Platz zwei folgt der Labrador Retriever (20.548 Registrierungen). Platz drei und vier belegen der Deutsche Schäferhund mit 13.402 und der Chihuahua mit 12.001 neuen Registrierungen. Hierauf folgen auf
- Platz 5 die Französische Bulldogge (11.203 Registrierungen)
- Platz 6 der Jack Russell Terrier (6.462 Registrierungen)
- Platz 7 der Australien Shepherd (6.354 Registrierungen)
- Platz 8 der Golden Retriever (6.311 Registrierungen)
- Platz 9 der Yorkshire Terrier (4.928 Registrierungen)
- und Platz 10 der Havaneser (4.051 Registrierungen).

Die beliebtesten Hundenamen laut Tasso
Ob der die Rasse des eigenen Hundes unter den Top Ten von Tasso auftaucht, ist sicherlich spannend. Ebenso interessant dürfte es sein, die beliebtesten Namen für unsere Vierbeiner kennenzulernen. Hier nämlich werden sicherlich viele Tierfreunde auch ihre Wahl wieder finden.
Das Ranking der Hündinnen:
- Platz 1: Luna
- Platz 2: Bella
- Platz 3: Emma
- Platz 4: Lilly/Lilli
- Platz 5: Amy
- Platz 6: Maya/Maja
- Platz 7: Nala
- Platz 8: Kira
- Platz 9: Lucy
- Platz 10: Lotte
Die Top Ten der Rüdennamen aus 2018:
- Platz 1: Balou/Balu
- Platz 2: Buddy
- Platz 3: Charlie/Charly
- Platz 4: Milow/Mailo/Milo
- Platz 5: Rocky
- Platz 6: Bruno
- Platz 7: Lucky
- Platz 8: Sammy
- Platz 9: Sam
- Platz 10: Max

Und wer noch keinen Hund hat, das in 2019 aber ändern will, kann dieses Ranking auf gleich zweierlei Weise für sich nutzen: Entweder als Inspiration für die eigene Namensentscheidung oder als Hilfe, um einen eher seltenen Namen zu wählen. Denn Buddys, Lunas oder Balous treffen sich zukünftig wohl häufiger.